
Junior Freilandlamm & Nachhaltige Forelle
Artgerecht gehaltene Weidelämmer liefern uns saftiges Lammfleisch, das viel Eiweiß enthält. Unsere Fischzüchter arbeiten tiergerecht und natürlich. So können unsere Forellen unter artgerechten Bedingungen aufwachsen.
Dazu kommen Pastinake und Kartoffel aus regionaler Landwirtschaft. Der Proteingehalt und die Krokettengröße sind perfekt an die Bedürfnisse heranwachsender Hunde angepasst. Unsere bekömmliche Rezeptur braucht keinen Zuckerzusatz oder künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Hochwertige Proteine von Lamm und Forelle, Vitamine sowie Zink sind gut für Wachstum und Immunsystem. Da steckt alles drin, was Ihr Liebling in der Wachstumsphase für eine ausgewogene Ernährung braucht.
Das Trockenfutter Junior Freilandlamm & Nachhaltige Forelle von Goood im Überblick:
- Für Junghunde ab dem 3. bis zum 15. Monat
- Größere Kroketten
- Mit saftigem Lammfleisch aus Freilandhaltung
- Mit leckerer Forelle aus nachhaltiger Aquakultur
- Hoher Anteil regionaler Rohstoffe
- Schonende Zubereitung
- Mit Zink
- Gut für Wachstum und Immunsystem
- Hochwertige Proteine
- Mit Vollkorn
- Ohne künstliche Konservierungsstoffe
Gemeinsam mit Goood helfen
Nicht überall auf der Welt ist es Kindern möglich die Schule zu besuchen. Goood versucht, einem Teil dieser Kinder einen regelmäßigen Schulbesuch zu bieten. Mit jeder Portion Goood Junior werden Hirtenhunde für eine nachhaltige Weidewirtschaft in Togo ausgebildet. Dadurch wird es Kindern vor Ort ermöglicht zur Schule zu gehen anstatt die Schafe auf der Weide zu hüten. So können beispielsweise mit jedem verkauftem 10 kg Goood Junior Trockenfutter, Hirtenhunde unterstützt und rund 5 Schultage ermöglicht werden. In Togo wird seit 2012 neben der Ausbildung dieser Hirtenhunde als essenzieller Teil des Projekts auch zusammen mit der lokalen Bevölkerung an der Naturwaldaufforstung und einer Verbesserung der sozialen Strukturen in Fokpo gearbeitet.
Endgewicht des Hundes |
Alter des Hundes | |||||
3. Monat | 4. Monat | 5.-6. Monat | 7.-8. Monat | 9.-12. Monat | 13.-15. Monat | |
Futtermenge pro Tag | ||||||
10 kg | 150 g | 180 g | 190 g | 190 g | 185 g | |
15 kg | 200 g | 245 g | 260 g | 260 g | 250 g | 245 g |
20 kg | 250 g | 310 g | 325 g | 330 g | 320 g | 310 g |
25 kg | 300 g | 355 g | 375 g | 385 g | 370 g | 360 g |
30 kg | 345 g | 405 g | 430 g | 445 g | 430 g | 415 g |
35 kg | 380 g | 455 g | 485 g | 505 g | 475 g | 460 g |
40 kg | 405 g | 500 g | 535 g | 545 g | 530 g | 515 g |
50 kg | 515 g | 560 g | 625 g | 640 g | 620 g | 600 g |
Gut zu wissen: Junghunde brauchen die richtige Menge an Futter, um gesund wachsen zu können. Deswegen ist es wichtig, die Menge des Futters an die jeweilige Wachstumsphase anzupassen. Am besten wiegen Sie Ihren Junghund regelmäßig und zeichnen Sie seine Entwicklung auf. Wenn Sie ihm Snacks geben, reduzieren Sie die Futtermenge entsprechend. Teilen Sie die Tagesfutterration auf zwei bis drei Mahlzeiten auf, damit Ihr Freund über den ganzen Tag verteilt Energie hat. Und vergessen Sie nicht: Ihr Hund braucht ständig frisches Trinkwasser.