
Das glutenfreie Trockenfutter Supreme Mini Baby & Junior ist für sensible Welpen kleiner Rassen ab der 4. Lebenswoche geeignet. Durch kleine Kroketten ist das Futter optimal an die Kaubedürfnisse kleiner Hunde angepasst. Happy Dog Supreme Mini Baby & Junior bietet Ihrem Welpen in der Entwicklungsphase eine optimal zusammengesetzte Welpenkost mit 5 verschiedenen tierischen Proteinquellen. Das Trockenfutter vereint hochwertiges Geflügel und feinen Lachs mit wertvoller Neuseeland-Muschel in einer tierärztlich empfohlenen Rezeptur mit 29% Proteinanteil. Die ausgewogene Welpenvollnahrung eignet sich somit zur schonenden Fütterung Ihres kleinen Lieblings. Der Hersteller empfiehlt zwischen dem 9. und 12. Lebensmonat die Ernährung langsam auf ein geeignetes Happy Dog Surpreme Mini Adult Produkt umzustellen. Supreme Mini Baby & Junior von Happy Dog verfügt über das eigens konzipierte Happy Dog Natural Life Concept mit natürlichen Zutaten, die die Gesundheit und den Organismus Ihres Vierbeiners ganzheitlich unterstützen können: Spurenelemente, Leinsamen, ausgesuchte Kräuter, Fruchtkomponenten und grünlippige Neuseeland-Muschel.
Happy Dog Supreme Premium Trockenfutter wird in Deutschland hergestellt. Der Familienbetrieb mit Sitz in Bayern verwendet bevorzugt Rohstoffe und Zutaten von heimischen Landwirten. Künstliche Aroma-, Farb oder Konservierungsstoffe kommen in den hochwertigen Rezepturen nicht zum Einsatz.
Rohprotein 29%, Rohfett 16%, Rohfaser 3%, Rohasche 6,5%, Calcium 1,4%, Phosphor 1%, Natrium 0,4%, Omega-6 Fettsäuren 3%, Omega-3 Fettsäuren 0,4%.
Alter (Mahlzeiten pro Tag) |
Aktuelles Gewicht |
Futtermenge pro Tag |
4 - 7 weeks (4-5) | 0,25 kg | 20 g |
0,5 kg | 35 g | |
0,75 kg | 45 g | |
1 kg | 55 g | |
1,5 kg | 75 g | |
2 kg | 95 g | |
3 kg | 125 g | |
4 kg | 155 g | |
8 - 11 weeks (3-4) | 0,5 kg | 35 g |
0,75 kg | 45 g | |
1 kg | 55 g | |
1,5 kg | 75 g | |
2 kg | 95 g | |
3 kg | 125 g | |
4 kg | 155 g | |
5 kg | 185 g | |
12 - 16 weeks (3) | 0,75 kg | 45 g |
1 kg | 55 g | |
1,5 kg | 75 g | |
2 kg | 95 g | |
3 kg | 125 g | |
4 kg | 155 g | |
5 kg | 185 g | |
6 kg | 215 g | |
17 - 22 weeks (3) | 0,75 kg | 35 g |
1 kg | 45 g | |
1,5 kg | 60 g | |
2 kg | 70 g | |
3 kg | 105 g | |
4 kg | 130 g | |
5 kg | 155 g | |
6 kg | 175 g | |
8 kg | 270 g | |
6 - 8 months (2-3) | 0,75 kg | 35 g |
1 kg | 45 g | |
1,5 kg | 60 g | |
2 kg | 70 g | |
3 kg | 105g | |
4 kg | 130 g | |
5 kg | 155 g | |
6 kg | 175 g | |
8 kg | 270 g | |
9 - 12 months (2) | 1 kg | 35 g |
1,5 kg | 50 g | |
2 kg | 60 g | |
3 kg | 85 g | |
4 kg | 105g | |
5 kg | 125 g | |
6 kg | 140 g | |
8 kg | 175 g | |
10 kg | 220 g |
Das Alter wird in Wochen (weeks) bzw. Monaten (months) angegeben. Die Futtermenge pro Tag ist als Gesamtmenge angegeben und sollte auf mehrere Mahlzeiten verteilt werden. 1 Teil Welpenmilch-Pulver (ein gehäufter Messlöffel = ~15 g) in 3 Teile heißes Wasser (ein Messlöffel = ~15 ml) einrühren. Verfütterungstemperatur ~35° C. Zu jeder Mahlzeit frisch zubereiten und saubere Gefäße verwenden. 1. Woche 12 x täglich (pro 100 g Welpengewicht sollten insgesamt ~ 15 - 20 ml gelöste Welpenmilch täglich verfüttert werden) 2. Woche 8 x täglich (pro 100 g Welpengewicht sollten insgesamt ~ 10 - 15 ml gelöste Welpenmilch täglich verfüttert werden) 3. Woche 6 x täglich (pro 100 g Welpengewicht sollten insgesamt ~ 10 - 15 ml gelöste Welpenmilch täglich verfüttert werden) ab der 4. Woche kann die gelöste Welpenmilch 4 - 5 x täglich bis zur Sättigung angeboten werden; es sollte allmählich feste Nahrung zugefüttert werden. Diese Empfehlungen sind der Größe und Entwicklung des Tieres anzupassen. Welpen regelmäßig wiegen und aktuelle Fütterungsmenge aus der Tabelle entnehmen. Aufgrund der individuellen Bedürfnisse der Welpen können die oben angegebenen Mengen 15% unter- oder überschritten werden. Nicht zu viel füttern – auf mittleres Wachstum achten. Bei der Zugabe von Snacks ist die Futtermenge entsprechend zu kürzen. Futter trocken geben oder mit Wasser (ca. 60°C) übergießen und kurz einziehen lassen. Frisches Trinkwasser zur ständigen Verfügung halten.
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge abhängig ist, von Faktoren wie Alter, Rasse, der Aktivität oder den klimatischen Bedingungen. Bitte stellen Sie Ihrem Hund stets frisches Wasser zur Verfügung.