Der Australian Shepherd findet, trotz seines Namens, seinen Ursprung in Nordamerika.
Der Beagle ist ein aufgeweckter und bewegungsfreudiger Hund.
Der Berner Sennenhund stammt aus dem Dürrbachgebiet südlich vom schweizerischen Bern.
Auch heute findet man noch den Namen „Ténériffe“ manchmal Anstelle der Rassebezeichnung Bichon frisé.
Der Border Collie stammt aus England und gilt als ausgesprochen intelligente Hunderasse!
Der Boston Terrier ist ein ausgesprochen freundlicher und temperamentvoller Hund.
Dass der Boxer oder Deutscher Boxer von einem Packhund abstammt, mag man heute kaum mehr glauben.
Die Englische Bulldogge ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Großbritannien.
Bereits im 19. Jahrhundert wurden Bulldoggen als Begleit- oder Schoßhund gehalten oder als Kampfhund eingesetzt.
Der Cavalier King Charles Spaniel stammt ursprünglich aus England, wo er sich im 15. und 16. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute.
Nach der Klassifikation der FCI gehört der Chihuahua der Gruppe 9 Selektion 6, den Begleithunde an.
In Deutschland wird die Bezeichnung „Chinesischer Schopfhund“ als Synonym für Chinese Crested Dog verwendet
Die Wiege des English Cocker Spaniel, auch Cocker Spaniel genannt, liegt im England des 19. Jahrhunderts.
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% GUTSCHEIN sichern!