
Das Wolfsblut Blue Mountain ist ein leckeres mit Wildfleisch und Waldfrüchten verfeinertes Hunde Nassfutter von Wolfsblut, das besonders viel Eiweiß enthält. Durch die besondere Kombination pflanzlicher Substanzen unterstützt dieses Futter zudem die Darmflora Ihres Hundes. Zudem besteht das Blue Mountain aus mehr als 66% Fleisch und ist für Allergiker geeignet. Diese Eigenschaften machen es zu einem absoluten Spitzenprodukt für Ihren Liebling.
Vorteile von Wildfleisch:
- Sehr eiweißreich: hat einen hohen Verwertungsgrad für den Aufbau des körpereigenen Eiweißes
- sehr geringer Fettanteil & enthält ungesättigte Omega-3-Fettsäuren
- garantiert frei von Medikamentrückständen und BSE
- Herkunft: Australien, ein Land mit entsprechendem Artenschutzprogramm
Das von uns in BLUE MOUNTAIN Nassfutter verwendete Wildfleisch besitzt einen würzigen und zugleich sehr natürlichen Geschmack. Bei unseren Hundefreunden ist Wildfleisch daher besonders beliebt..
Vorteile Blue Mountain:
- getreidefrei
- 66 % Fleisch in der Trockenmasse
- einzigartige Kombination pflanzlicher Substanzen
- kräftigt Herz und Kreislauf
- stärkt Abwehrkräfte und Organfunktion
- ausgewogener Anteil an Omega 6 & Omega 3 Fettsäuren
- ohne chem. Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
- ohne Sonnenblumenöl, Vitamin K 3 und Tapioka
- Probiotische Stoffe aus Pflanzen und Früchten zur Verbesserung der Darmflora
Analytische Bestandteile
Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 80%.
Zusatzstoffe je kg
Empfohlene Futtermenge in g/Tag:
Gewicht des Hundes | Futtermenge pro Tag |
- 5 kg | - 200 g |
6 - 10 kg | 200 - 400 g |
11 - 20 kg | 400 - 800 g |
21 - 30 kg | 800 - 1200 g |
+ 31 kg | + 1200 g |
Bei Zimmertemperatur füttern. Sollte der Hund vorher noch nicht mit Wolfsblut Hundefutter gefüttert worden sein, bitte allmählich über mehrere Tage umstellen. Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung des Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Säugende Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf.
Der Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.