
Wolfsblut Red Rock Nassfutter
Wolfsblut RED ROCK Nassfutter ist ein Alleinfutter für Hunde aus 66% Kängurufleisch, Gemüse und Kräutern. Es ist besonders gesund und wirkt auf Ihren Hundefreund vitalisierend und schützend zugleich. RED ROCK Nassfutter für Hunde eignet sich für alle Altersgruppen, ist leicht verdaulich und für Allergiker geeignet.
Vorzüge Kängurufleisch:
- großer Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren: positiv für Haut und Fell
- sehr mager
- Verführerisch lecker: ein leicht süßlicher Geschmack mit naturbelassenen Nuance
Das von uns im Trockenfutter RED ROCK verwendete Kängurufleisch stammt aus Australien, wo jährlich eine bestimmte Anzahl von Kängurus durch staatlich zugelassene Jäger erlegt werden. Das ist notwendig geworden, weil die Population der Kängurus nach der Ausrottung ihrer natürlichen Feinde, wie dem Beutelwolf, stark zugenommen hat. In Australien gibt es etwa 35 Millionen Kängurus. Die gesamte Fleischverarbeitung wird durch Australiens eigene strenge Hygieneverordnungen und von international anerkannten Kontrollsystemen überwacht.
Vorteile Red Rock:
- 66 % Fleischanteil
- getreidefrei
- keine überhöhten Vitamin A- und Vitamin D-Werte
- Ohne Vitamin K3
- einzigartige Kombination pflanzlicher Substanzen (Heilkräuter)
- mit Topinambur und Sanddorn
- stärkt Abwehrkräfte und Organfunktion
- ohne chem. Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
Analytische Bestandteile
Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 80%.
Zusatzstoffe je kg
Empfohlene Futtermenge in g/Tag:
Gewicht des Hundes | Futtermenge pro Tag |
- 5 kg | - 200 g |
6 - 10 kg | 200 - 400 g |
11 - 20 kg | 400 - 800 g |
21 - 30 kg | 800 - 1200 g |
+ 31 kg | + 1200 g |
Bei Zimmertemperatur füttern. Sollte der Hund vorher noch nicht mit Wolfsblut Hundefutter gefüttert worden sein, bitte allmählich über mehrere Tage umstellen. Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung des Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Säugende Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf.
Der Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.