Warenkorb


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der ePetWorld GmbH


1. Allgemeines

Personenbezogene Daten (z.B. Name, Wohnort, Geschlecht etc., aber auch Angaben zu Ihrem Hund), die Sie über die Webseite unter der URL www.hundeland.de eingeben, werden von der ePetWorld GmbH erhoben, genutzt und verarbeitet. Diese ist verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Die ePetWorld GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzgesetze (insb. Telemediengesetz und Bundesdatenschutzgesetz). Diese Datenschutzbestimmungen ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Angebote der ePetWorld GmbH.

2. Registrierung in unserem Online-Shop

Zur Nutzung unseres Onlineshops müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrer E-Mail-Adresse und einem frei zu wählenden Passwort auf unserer Webseite registrieren. Später können Sie Daten wie beispielsweise Ihre Anschrift eingeben. Bitte achten Sie sorgfältig auf die Geheimhaltung Ihres Passworts, um einem Missbrauch vorzubeugen. Ihr Passwort ist für andere Nutzer in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt einsehbar. Wir werden diese Daten in keinem Fall an Dritte weitergeben oder diesen Dritten in anderer Weise zugänglich machen, außer unter den in Punkt 4 aufgeführten. Auf Verlangen gibt Ihnen die ePetWorld GmbH gerne Auskunft über die Daten, die über Sie gespeichert sind. Schicken Sie hierzu einfach eine E-Mail über unser Kontaktformular.

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Ihre Email-Adresse wird bei Anmeldung zum Newsletter für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

2.1 Pflichtangaben

Damit die Angebote der ePetWorld GmbH bestimmungsgemäß funktionieren, benötigt hundeland.de im Rahmen Ihrer Registrierung bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen als Pflichtangaben. Dies sind folgende Daten:

Vor- und Nachname

E-Mail Adresse

Passwort

Im Rahmen der Erfüllung und Auslieferung benötigen wir zudem folgende Angaben:

Adresse und Postleitzahl sowie Ort

2.2 Freiwillige Angaben

Daneben haben Sie die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis weitere Angaben über sich zu machen. Hierzu zählt u.a. die Telefonnummer.

2.3 Ihr Profil/Einstellungen

Unter der Rubrik „Mein Benutzerkonto“ können Sie ihre privaten Daten (die unter 2.1 und 2.2 genannten Punkte) ändern.

3. Art, Umfang und Zweck der Datenverwendung

Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Registrierung oder Nutzung der Angebote der ePetWorld GmbH angegebenen Daten werden ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke, d.h. zur Erfüllung und Auslieferung Ihrer Bestellungen unter hundeland.de, genutzt. Die ePetWorld GmbH erfasst darüber hinaus Verkehrs- und Nutzungsdaten, die bei Ihrer Nutzung von hundeland.de anfallen, z.B. durch den Einsatz von Cookies oder mittels Server-Logfiles.

Der ePetWorld GmbH mitgeteilte und erhobene Daten, sei es bei Registrierung oder Nutzung von hundeland.de, werden von uns dazu genutzt, Ihnen gezielt personalisierte Werbung auszuliefern oder ausliefern zu lassen, sofern Sie dem Empfang des hundeland.de Newsletters zugestimmt haben. Falls eine solch personalisierte Werbung nicht mehr erwünscht ist, können Sie dieser Nutzung jederzeit widersprechen, dies kann das das Bereithalten so genannter Opt-Out-Cookies notwendig machen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an uns per Email über unser Kontaktformular oder, sofern vorhanden, über Ihr Benutzerkonto. Die Umsetzung Ihres Widerspruchs kann gegebenenfalls der Konfiguration eines permanenten Cookies auf Ihrem Computer bedürfen.

Die ePetWorld GmbH kann zudem Nutzungsprofile für die bedarfsgerechte Gestaltung unseres Portals sowie zu Werbezwecken erstellen. Dazu verwendet die ePetWorld GmbH ausschließlich Pseudonyme. Diese Nutzungsprofildaten werden zu keinem Zeitpunkt mit Daten, die Sie als Person identifizieren könnten, zusammengeführt. Hierfür bedarf es nach den gesetzlichen Vorgaben grundsätzlich keiner gesonderten Einwilligung, sollten Sie aber dennoch mit der Erstellung von solchen Nutzungsprofilen nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an uns per Email über das Kontaktformular.

Soweit Sie von der ePetWorld GmbH angebotene entgeltliche Dienste oder den Web-Shop nutzen, werden Abrechnungsdaten, z.B. Ihre Kreditkartennummer, erhoben und zur Abrechnung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen oder Produkte verwendet. Sämtliche von der ePetWorld GmbH bei Ihnen erhobenen Daten werden elektronisch gespeichert. Darüber hinaus werden diese Daten zu Informations- und Werbezwecken nur dann genutzt, wenn Sie uns Ihr Einverständnis hierzu erklären.

Auf Grund des vollautomatischen Versandprozesses werden Adressdaten des Paketempfängers von Lager/ Logistikdienstleister gespeichert, damit die Daten an das Versandunternehmen weitergeben werden können. Die am Versand beteiligten Partnerunternehmen verpflichten sich, die gespeicherten Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Ausführung der Bestellungen zu verwenden.

4. Dritte

Die ePetWorld GmbH wird ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung in keinem Fall Ihre personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben. Dritten werden Ihre Daten nur dann zugänglich gemacht, soweit sich die ePetWorld GmbH dieser zum Betrieb des Shops ihrer Dienste bedient, z.B. ein Serviceprovider, der das hundeland.de-Portal und die hierüber generierten Daten hostet. Diese Unternehmen werden von der ePetWorld GmbH zur Einhaltung des einschlägigen Datenschutzrechts, wie z.B. des Bundesdatenschutz- oder Telemediengesetzes, verpflichtet. Ferner kann die ePetWorld GmbH gesetzlich zur Weitergabe der Daten an Dritte, z.B. Ermittlungsbehörden, verpflichtet sein. Außer in dem vorgenannten Umfang werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr vorheriges ausdrückliches Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.

5. Erteilte Einwilligungen / Widerrufsrecht

Soweit Sie einer bestimmten (weiteren) Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich zustimmen (z.B. Erhalt unseres Newsletters, siehe auch Ziffer 6.), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Sie haben daher das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dazu können Sie uns jederzeit kontaktieren, idealerweise per E-Mail über unser Kontaktformular. Unsere weiteren Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.

6. E-Mail-Werbung

Ihre Email-Adresse wird bei Anmeldung zum Newsletter für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Der Wortlaut Ihrer Einwilligung lautet: ["Ja, informieren Sie mich über Aktionen & Gutscheine per E-Mail, inkl. 10% Willkommensgutschein für meinen nächsten Einkauf! Abmeldung jederzeit möglich."]. Für das Versenden unserer Newsletter nutzen wir die Dienste von dotmailer (including dotmailer Limited (based in the UK), dotmailer, Inc. (based in the US) and dotmailer Pty Ltd (based in Australia)).

7. Cookies, Web-Bugs

Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte von Besuchern des Portals abgelegt werden. Gemäß den Einstellungen der Webseite wird ein temporärer Cookie auf Ihrer Festplatte abgelegt, der bestimmte Informationen während Ihres Besuchs, z.B. die Sprache sowie die Dauer Ihres Aufenthalts auf hundeland.de, abspeichert. Ferner wird ein beständiger Cookie angelegt, der unter anderem die Funktionalität „Eingeloggt bleiben“ ermöglicht, aber auch die Anzahl Ihrer Besuche zählt, ohne Ihren Computer automatisch mit Ihren personenbezogenen Daten zu verbinden. Die in Cookies enthaltenen Informationen erleichtern Ihnen die Navigation und ermöglichen die korrekte Anzeige unserer Internetseiten. Cookies selbst enthalten keine personenbezogenen Informationen. Unsere Cookies sind zudem nicht dazu geeignet, Sie als Person zu identifizieren. Die ePetWorld GmbH verwendet die von Cookies gespeicherten Informationen zur Analyse der Nutzung unserer Portale und Verbesserung unseres Angebots. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend ändern. Wie das funktioniert, entnehmen Sie bitte den Bedienungshinweisen Ihres Browser-Herstellers. Werbung auf hundeland.de wird in der Regel nicht von der ePetWorld GmbH, sondern durch Agenturen bzw. technische Dienstleister eingebunden. Beim Klick auf ein Online-Werbemittel wird z.B. Ihre IP-Adresse automatisch an den Werbetreibenden übermittelt. Manche Werbetreibende nutzen darüber hinaus Cookies, Flash-Cookies, Web-Bugs, JavaScript und/oder andere technische Mittel. Für solche Nutzungen durch Dritte ist die ePetWorld GmbH nicht verantwortlich.

8. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

9.Anzeigen

9.1 Google Anzeigen

Diese Webseite benutzt Google Remarketing, einen Service zur Schaltung von Anzeigen im Internet. Es werden zu diesem Zweck Informationen über Ihr Surfverhalten während des Besuchs auf unserer Webseite in anonymisierter Form gesammelt und mithilfe von sogenannten "Cookie"-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Zu den im Cookie gespeicherten Informationen schalten Drittanbieter, einschließlich Google, Anzeigen auf Webseiten im Internet.

Sie können diese Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken: Google Austragungslink

Für weitere Informationen zu Google und dieser Technologie, erhalten Sie in den Google Datenschutzbestimmungen.

9.2 bing Anzeigen

Ebenso wie auf der Suchmaschine Google nutzen wir bing zur Schaltung von Anzeigen im Internet.

10. Google Tagmanager und Google API

Diese beiden Anwendungen helfen die oben genannten Googel-Dienste zu nutzen. So unterstützt uns der Google-Tagmanager bei der Einbindung von Anwendungen, die uns dabei unterstützen das Kauferlebnis zu bereichern.

API ist die Kurzform von "Application-Programming-Interface", dies kann man auch als Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung übersetzen. Die Google API hilft uns die Schnittstelle zwischen den von uns genutzten Google Dienste herzustellen.

10.1. Google Ads

Wir verwenden auf unserer Website "Google Ads", einen Dienst der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (im Folgenden "Google" genannt). Google Ads wird von uns zu Marketing- und Optimierungszwecken eingesetzt, insbesondere um Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant und interessant sind.

Sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.. 1 Satz 1 lit. a GDPR erteilt haben, können wir Google Ads nutzen, um mit Hilfe von Werbemitteln auf externen Websites auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. So können wir feststellen, wie erfolgreich einzelne Werbemaßnahmen sind.

Diese Werbemittel werden von Google über so genannte "AdServer" ausgeliefert. Hierfür setzen wir AdServer-Cookies ein, über die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie z.B. die Anzeige der Anzeigen oder Klicks durch Nutzer, gemessen werden können.

Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verfallen in der Regel nach 30 Tagen. Sie dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Als Analysewerte für diesen Cookie werden in der Regel folgende Informationen gespeichert: Eindeutige Cookie-ID, Anzahl der Anzeigenimpressionen pro Platzierung (Häufigkeit), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions), Opt-out-Informationen (Kennzeichnung, dass der Nutzer nicht mehr kontaktiert werden möchte). Diese Cookies ermöglichen es Google, Ihren Webbrowser zu erkennen. Wenn ein Nutzer bestimmte Seiten der Website eines Anzeigenkunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Anzeigenkunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Daher können die Cookies nicht über die Websites der Anzeigenkunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten bei den oben genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten lediglich statistische Auswertungen von Google. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitere Daten aus der Nutzung der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer anhand dieser Informationen nicht identifizieren.

Durch die eingesetzten Marketingtools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Google-Server auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der von Google durch die Nutzung von Google Ads erhobenen Daten. Nach unserem Kenntnisstand erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Website aufgerufen oder auf eine Anzeige von uns geklickt haben. Wenn Sie ein Benutzerkonto bei Google haben und dort registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Auch wenn Sie nicht bei Google registriert sind oder sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Da eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA stattfindet, sind weitere angemessene Garantien erforderlich, um das Datenschutzniveau gemäß GDPR zu gewährleisten. Um dies zu gewährleisten, haben wir mit dem Provider Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c GDPR abgeschlossen. Diese verpflichten den Empfänger der Daten in den USA, die Daten entsprechend dem europäischen Schutzniveau zu verarbeiten. In Fällen, in denen dies auch durch diese Vertragserweiterung nicht gewährleistet werden kann, bemühen wir uns, zusätzliche Regelungen und Zusagen des Empfängers in den USA zu erhalten.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz finden Sie auf den folgenden Webseiten von Google:

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Google Website-Statistiken: https://services.google.com/sitestats/en.html

Sie können die Installation der Cookies verhindern, indem Sie die vorhandenen Cookies löschen und die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können. Sie können die Speicherung von Cookies auch verhindern, indem Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass Cookies von der Domain "www.googleadservices.com" (https://www.google.de/settings/ads) blockiert werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Darüber hinaus können Sie interessenbezogene Werbung deaktivieren, indem Sie auf den Link http://optout.aboutads.info klicken. Bitte beachten Sie, dass auch diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen.

11. Onsite Tracking durch Hot Jar
Auf dieser Webseite werden durch die Technologie von Hotjar Informationen über Ihr Surfverhalten während des Webseitenbesuchs zu Zwecken der Websiteoptimierung in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Erfasst und gespeichert werden jedoch keinerlei persönliche, sondern ausschließlich anonyme Daten. Diese Daten werden mithilfe von sogenannten "Cookie"-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Hotjar analysiert anhand eines Algorithmus Ihr Surfverhalten und kann anschließend basierend auf dem Klickverhalten aller User sogenannte Heatmaps erstellen. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, Sie als Besucher dieser Webseiten persönlich zu identifizieren.

Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung unseres Angebots benutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens direkt bei Hotjar widersprechen, indem Sie auf nachfolgenden Link klicken: Opt out. Weitere Informationen zu der Technologie von Hotjar erhalten Sie in den Hotjar Datenschutzbestimmungen.

12. Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook , das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins .

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem No Script.

13. affilinet

Die affilinet GmbH mit Sitz in München (Sapporobogen 6-8, 80637 München) ist ein Affiliate-Netzwerk. Affilinet speichert personenbezogene Daten wie die IP-Adresse, um zu wissen, wie viele Personen durch sie auf unsere Seite gekommen sind.

14. Fredknows

Mit der Anwendung Fredknows der Berliner Firma Solvemate GmbH betreiben wir unseren Hilfebereich. Dieser hilft bei Fragen rund um die Bestellung. Zur Identifikation über den Vorschritt der Fragen speichert Fredknows die IP-Adresse.

15. Idealo

Idealo ist ein Online-Preisvergleichsportal mit Unternehmenssitz in Berlin-Kreuzberg. idealo verarbeitet vom Nutzer angegebene personenbezogene Daten zu eigenen Zwecken, namentlich zur Vertragsanbahnung, zur Bestellabwicklung sowie zur Abrechnung der eigenen Dienstleistung gegenüber der Kooperationspartnern, nicht jedoch weisungsgebunden im Auftrag der gelisteten Händler.

16. Instant Search

Instant Search ist der Betreiber unserer Suche auf hundeland und hilft so schnell das richtige Produkt zu finden. Bezieht als personenbezogene Daten die IP des Seitenbesuchers.

17. Newrelic

Newrelic ist dafür verantwortlich, dass unsere Seite reibungslos funktioniert. Dafür speichert Newrelic die IP eines Seitenbesuchers.

18. Optimizely

Mit Optimizely Inc. aus Kalifornien führen wir auf unserer Seite Tests durch. So möchten wir herausfinden, was für den Kunden am besten ist. Für die Auswertung bezieht Optimizely Daten wie die IP-Adresse.

19.Parcellab

Mit Parcellab versenden wir unsere E-Mails zur Versandbenachrichtigung. Dafür benötigt das in München ansässige Unternehmen Daten wie die E-Mail-Adresse.

20.PayPal

Paypal haben wir als Zahlungsweise auf unserer Seite. Damit wir PayPal anbieten können, müssen wir PayPal auf unserer Seite einbinden.

21.PushCrew

PushCrew ist ein Dienst der Firma Wingify Software Pvt. Ltd. aus Indien. Mit der Einbindung dieses Dienstes bieten wir so genannte Push-Notifications an. Diese teilen Besuchern der Seite zum Beispiel spezielle Angebote mit.

22.surveymonkey

Die SurveyMonkey Europe UC mit Sitz in Ireland wurde von uns eingebunden, um Kunden und Seitenbesuchern Fragen zum Einkaufserlebnis stellen zu können. So können wir unsere Seite immer besser machen und im Sinne der Kunden weiterentwickeln.

23.Youtube

Mit der bekannten YouTube LLC aus den USA binden wir Informations-Videos zu unseren Produkten ein.

24.Freshdesk

Freshworks Inc. aus den USA nutzen wir für unseren Kundenservice. Diese Anwendung hilft uns bei der Verwaltung von Kunden-Emails und Kundenanrufen.

25.Amazon

Wir nutzen Amazon als Hoster. Mit dem Dienst AWS betreibt Amazon damit unsere Webseite.

26. Adyen

Die Adyen GmbH aus Berlin handelt bei uns als Zahlungsanbieter, um unseren Kunden mehr Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen zu können.

27. Identitäts- und Bonitätsprüfung bei Auswahl von Lastschrift (Billpay) als Zahlungsart

Wenn Sie sich für die Zahlungsart Kauf per Lastschrift über unseren Partner Billpay GmbH entscheiden, werden Sie im Bestellprozess gebeten, in die Übermittlung der für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten an Billpay einzuwilligen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden Ihre Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Telefonnummer und beim Kauf per Lastschrift die angegebene Kontoverbindung) sowie die Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung an Billpay übermittelt.

Zum Zwecke der eigenen Identitäts- und Bonitätsprüfung übermittelt Billpay oder von Billpay beauftragte Partnerunternehmen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen der Billpay GmbH zu entnehmen.

Des Weiteren setzt Billpay zur Aufdeckung und Prävention von Betrug ggf. Hilfsmittel Dritter ein. Mit diesen Hilfsmitteln gewonnene Daten werden ggf. bei Dritten verschlüsselt gespeichert, so dass sie lediglich von Billpay lesbar sind. Nur wenn Sie eine Zahlart unseres Kooperationspartners Billpay auswählen, werden diese Daten verwendet, ansonsten verfallen die Daten automatisch nach 30 Minuten.

28. Verwendung der personenbezogenen Daten bei Auswahl von Klarna als Zahlungsart

Wenn Sie sich für Klarnas Zahlungsdienstleistungen Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf als Zahlungsoption entschieden haben, haben Sie eingewilligt, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie die für die Abwicklung des Rechnungskaufs notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, erhoben und an Klarna übermittelt haben. Die Übermittelung dieser Daten erfolgt, damit Klarna zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Dabei hat Klarna gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Käufers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen. In Deutschland können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:

  • Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65203 Wiesbaden
  • Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 5001 66, 22701 Hamburg
  • Creditreform Bremen Seddig KG, Contrescarpe 17, 28203 Bremen
  • infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden

Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzt Klarna abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieser Score- Werte durch Klarna wird auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch statistischen Verfahrens durchgeführt. Dazu wird Klarna unter anderem auch Ihre Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird Klarna Sie hierüber umgehend informieren.

Widerruf der Verwendung von personenbezogenen Daten gegenüber Klarna

1. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Klarna widerrufen. Jedoch bleibt Klarna gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung durch Klarnas Dienste notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird.

2. Selbstverständlich können Sie jederzeit Auskunft über die von Klarna gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Dieses Recht garantiert das Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie als Käufer dies wünschen oder Klarna Änderungen bezüglich der gespeicherten Daten mitteilen wollen, so können Sie sich an datenschutz@klarna.de wenden.

29. Gutscheinangebote der Sovendus GmbH

Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Land und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter Sovendus GmbH Datenschutzhinweis

30. Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Daten

Sie können die zu Ihrer Person gespeicherten Daten jederzeit bei der ePetWorld GmbH erfragen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese Daten jederzeit von uns berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Telefon-Hotline oder schreiben Sie eine E-Mail an uns über unser Kontaktformular. Es können gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In einem solchen Fall werden die Daten für eine weitere Verwendung gesperrt, können aber nicht gelöscht werden.

Ansprechpartner für Datenschutz

Dominik Fünkner, datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de www.datenschutzexperte.de

31. Sicher und geschützt Einkaufen

Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte oder andere Werbetreibende weiter. Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bestellung verwendet. Damit Sie beim Einkauf optimal geschützt sind, verwenden wir für alle Transaktionen (d.h. wenn Sie sich im Bereich „Mein Konto“ oder im Bereich „Kasse“ befinden, sowie während des gesamten Bezahlvorgangs (d.h. sobald Sie auf „Zur Kasse“ geklickt haben in den darauf folgenden Schritten) eine 128-Bit SSL Verschlüsselung (secure sockets layer protocol). Die von Ihnen übertragenen Daten (wie beispielsweise Adress- oder Kreditkarteninformationen) werden dabei so verschlüsselt, dass kein Dritter darauf zugreifen kann.

32. Änderung der Datenschutzhinweise

Die ePetWorld GmbH behält sich vor, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Im Falle von Änderungen die für Sie nachteilig sein könnten wird die ePetWorld GmbH Sie mit angemessener Vorfrist hierüber informieren.