
Adult Freilandlamm
In Lammfleisch steckt eine gesunde Portion Eiweiß und wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Calcium. Unsere Schafe und Lämmer können das ganze Jahr über die frische Luft genießen und auf Wiesen grasen. Denn wir beziehen unser Lammfleisch ausschließlich aus kontrollierter Freilandhaltung. Karotte und Pastinake kommen direkt aus unserer Heimat. Die getreidefreie Rezeptur ist an die Bedürfnisse größerer Hunde angepasst. Sie braucht keinen Zuckerzusatz oder künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Auch wenn Ihr Hund Futtermittelunverträglichkeiten hat, wird ihm unser leicht bekömmliches Futter gut schmecken.
Das Trockenfutter Adult Freilandlamm von Goood im Überblick:
- Für ausgewachsene Hunde ab 11 kg
- Größere Kroketten
- Mit saftigem Lammfleisch aus Freilandhaltung
- Hoher Anteil regionaler Rohstoffe
- Schonende Zubereitung
- Mit Grünlippmuschel
- Gut für Knochen und Gelenke
- Hochwertige Proteine
- Getreidefrei
- Ohne künstliche Konservierungsstoffe
Gemeinsam mit Goood helfen
In Afrika werden jährlich ca. 1.000 Nashörner wegen ihres Horns getötet – die inoffiziellen Zahlen sind leider weit höher. Mit jeder Portion Goood Freilandlamm unterstützt Goood die Artenschutzinitiative „Rettet das Nashorn“, die zusammen mit einem 30-köpfigen Team aus vorwiegend weiblichen Artenschützerinnen und mehreren Suchhunden Nashörner beschützen. Pro verkauftem Goood Freilandlamm Produkt können die Artenschutzhunde und Artenschützerinnen mit Futter bzw. Verpflegung, Zubehör und bei der Ausbildung unterstützt werden. So kann beispielsweise mit jedem verkauftem 10 kg Goood Freilandlamm Trockenfutter, 5 Tage Hilfe geleistet werden. Ihre Arbeit besteht nicht nur darin, vom Aussterben bedrohte Nashörner vor Wilderern zu schützen, sondern zusätzlich pflegen sie Nashornwaisen und weitere hilfsbedürftige Tiere um den Krüger National Park.
Idealgewicht | Tagesration |
11 kg | 165 g |
15 kg | 210 g |
20 kg | 260 g |
25 kg | 305 g |
30 kg | 350 g |
35 kg | 395 g |
40 kg | 440 g |
50 kg | 520 g |
Gut zu wissen: Einfach trocken füttern, wenn es Ihr Hund knusprig mag. Für eine weichere Konsistenz das Futter mit frischem, warmem Wasser (ca. 60 °C) übergießen und einige Minuten einziehen lassen. Vergessen Sie nicht: Ihr Hund braucht ständig frisches Trinkwasser. Wenn Sie ihm Snacks geben, reduzieren Sie die Futtermenge entsprechend. Jeder Hund ist besonders. Falls Ihr Liebling zu Übergewicht neigt, füttern Sie am besten bis zu 15 Prozent weniger. Keine Sorge, er liebt Sie trotzdem. ;-) Falls Ihr Hund mehr als drei Stunden am Tag aktiv in Bewegung ist, können Sie ihm bis zu 15 Prozent mehr geben.